
Zutaten
1
- 1 Rolle Blätterteig
- 3 Stück Birnen
- 8 Spritzer Zitronensaft
- 450 ml Wasser
- 200 g Zucker
- 1 Stück Vanilleschote
- 100 g Marzipanrohmasse
- nach Belieben Puderzucker
Zubereitung
-
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Blätterteig schon einmal aus dem Kühlschrank holen und ca. 10 Minuten lang bei Zimmertemperatur liegen lassen.
-
Die Birnen schälen, halbieren und alles direkt mit etwas Zitronensaft beträufeln. Vanilleschote spalten und auskratzen.
3 Stück Birnen
8 Spritzer Zitronensaft
1 Stück Vanilleschote
- In einem Topf Wasser, Zucker, Vanillemark und ausgekratzte Vanilleschote erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Birnen in den Topf geben, leicht zum Köcheln bringen und ca. 5 Minuten lang im Topf weiterköcheln lassen. Die Birnenhälften aus dem Topf nehmen und leicht abkühlen lassen.
450 ml Wasser
200 g Zucker
-
Birnen dann (mit einem kleinem Löffel) entkernen. Nun vorsichtig Spalten einschneiden, so, dass man die Birnen auffächern kann und sie noch am oberen Ende verbunden sind.
-
Den Blätterteig ausrollen und 6 Kreise ausstechen, die etwas größer als die Birnenhälften sind. In die Form legen und die Teigkreise mit geraspeltem Marzipan bestreuen. Birnenhälften obenauf geben, leicht auffächern und ca. 20 Minuten backen.
1 Rolle Blätterteig
100 g Marzipanrohmasse
- Wenn der Blätterteig eine schöne Farbe angenommen hat mit etwas Puderzucker bestreuen und im Backofen (am besten mit der Grillfunktion) zwei Minuten lang karamellisieren lassen.
nach Belieben Puderzucker
! Die Tartelettes schmecken am besten warm.