
Zutaten
1
- 100 g Butter
- 230 g Löffelbiskuits
- 8 Blatt weiße Gelatine
- 400 g Heidelbeeren (tiefgefroren)
- 200 g Heidelbeeren (frisch)
- 100 g Zucker
- 500 g Magerquark
- 250 g Sahne
- 1 Stück Zitrone
Zubereitung
- Die tiefgefrorenen Heidelbeeren auftauen.
400 g Heidelbeeren (tiefgefroren)
- Die Biskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Butter zerlassen und mit den Biskuitbröseln vermengen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, die Bröselmasse hinein geben und gleichmäßig fest andrücken - ca. 30 Minuten kalt stellen.
230 g Löffelbiskuits
100 g Butter
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
8 Blatt weiße Gelatine
- Die aufgetauten Heidelbeeren mit Zucker pürieren. Den Quark mit dem Saft der Zitrone und Heidelbeerpüree vermengen.
100 g Zucker
500 g Magerquark
1 Stück Zitrone
-
Die Gelatine bei schwacher Hitze auflösen und unter die Quarkmasse rühren.
-
Die Sahne steif schlagen. Sobald die Quarkmasse beginnt zu gelieren, die Sahne und ein paar der frischen Heidelbeeren unterheben.
-
Die Mischung auf den Biskuitboden geben, glattstreichen und die Torte mindestens 6 Stunden kalt stellen
-
Mit den restlichen Heidelbeeren und evtl. Zitronenmelisse oder etwas weißer geraspelter Schokolade verzieren.
250 g Sahne
200 g Heidelbeeren (frisch)