
Zutaten
1
Belag
- 750 g Hackfleisch
- 4 Stück Zwiebeln
- 5 Stück Tomaten
- 4 Stängel Petersilie
- 2 EL Paprikamark
- nach Belieben Pfeffer & Salz
- 2 EL Margarine
Teig
- 1 Würfel Hefe
- 0,5 Glas Öl
- 1 TL Salz
- 750 g (ca.) Mehl
- 1 Glas Joghurt
Zubereitung
Für den Teig:
- Das Mehl in ein Gefäß geben und in der Mitte eine Grube bilden. Die Hefe mit etwas warmen Wasser auflösen und mit den anderen Zutaten für den Teig hinein geben. Nach und nach Wasser dazu geben und zu einem weichen Teig kneten. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und im 50 C vorgeheizten Backofen 20 – 30 Minuten aufgehen lassen.
750 g (ca.) Mehl
1 Würfel Hefe
1 TL Salz
0,5 Glas Öl
1 Glas Joghurt
Für den Belag:
- Zwiebeln schälen und sehr fein hacken und in ein Gefäß geben. Salz, Paprikamark, Pfeffer und Margarine dazu geben und verrühren.
4 Stück Zwiebeln
nach Belieben Pfeffer & Salz
2 EL Paprikamark
2 EL Margarine
- Tomaten schälen (oder im Tupper-Zwiebel-Schneider klein schreddern) und in sehr feine Würfel schneiden, Petersilie waschen und klein hacken. Fleisch, Petersilie und Tomate zu den Zwiebeln geben und verrühren.
5 Stück Tomaten
4 Stängel Petersilie
750 g Hackfleisch
- Den Teig in Ei große Stücke teilen und kreisförmig ausrollen. Nun belegen. Die Lahmacuns in 200C vorgeheiztem Ofen backen.