Mohntorte mit Heidelbeeren und Banane

Zutaten

1

Teig

  • 3 EL ungemahlener Mohn
  • 200 g Butter
  • 215 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Stück Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker

Creme

  • 500 g Creme fraiche
  • 250 g Naturjoghurt
  • 3 EL Vanillezucker
  • 250 g Sahne
  • 125 g Bananen
  • 250 g Heidelbeeren

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

  2. Für den Teig Mohn kurz in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. Die Butter zerlassen und ebenfalls leicht abkühlen lassen.

3 EL ungemahlener Mohn
200 g Butter
  1. Das Mehl mit Backpulver mischen.
215 g Mehl
1 TL Backpulver
  1. In einer Schüssel Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer schaumig schlagen. Die zerlassene Butter dazugeben und vermengen. Anschließend die Mehlmischung und den Mohn unterrühren. Eine Silikonbackform leicht buttern und ein Drittel des Teiges einfüllen. Im Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Aus dem restlichen Teig zwei weitere Böden backen.
4 Stück Eier
200 g Zucker
1 EL Vanillezucker
  1. Für die Füllung Creme fraiche mit Joghurt und Vanillezucker mischen. Die Sane steif schlagen und unterheben.
500 g Creme fraiche
250 g Naturjoghurt
3 EL Vanillezucker
250 g Sahne
  1. Früchte waschen und ggf. klein schneiden. Einen der drei Böden auf einen Teller geben und mit einem Drittel der Beeren belegen. Einen Teil der Füllung darauf verteilen. Auf diese Weise weiterschichten und mit der Füllung abschließen. Mit den restlichen Beeren dekorieren. Einige Stunden kalt stellen und erst dann servieren.
125 g Bananen
250 g Heidelbeeren

Hinweis: Statt Erdbeeren und Himbeeren kann man auch super Johannis-, Blau- oder Brombeeren zwischen die Tortenböden schichten