Zutaten
1
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück rote Paprikaschote
- 500 g ausgelöstes Kasselerkotelett
- 2 EL Öl
- nach Belieben Salz und Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 500 g frische Schupfnudeln (Kühlregal)
- nach Belieben Zucker
- 200 g Schmand
- 1 Beutel Sauerkraut
- 1 EL Butterschmalz
- nach Belieben Milch
Zubereitung
- Zwiebel schälen und grob würfeln. Paprika putzen, waschen und würfeln. Kasseler trocken tupfen und grob würfeln.
1 Stück Zwiebel
1 Stück rote Paprikaschote
500 g ausgelöstes Kasselerkotelett
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin kräftig anbraten. Zwiebel und Paprika zufügen, mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark einrühren und anschwitzen. Sauerkraut zufügen und unter Wenden kurz mitbraten. Mit ca. 100 ml Wasser ablöschen, aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 8 Minuten schmoren.
2 EL Öl
nach Belieben Salz und Pfeffer
1 EL Tomatenmark
1 Beutel Sauerkraut
- Für die Schupfnudeln inzwischen Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Schupfnudeln zufügen und darin ca. 6 Minuten goldbraun braten.
1 EL Butterschmalz
500 g frische Schupfnudeln (Kühlregal)
- Den Schmand in eine Schüssel geben und mit etwas Milch flüssiger rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
200 g Schmand
nach Belieben Milch
nach Belieben Salz und Pfeffer
- Sauerkraut-Kasseler-Pfanne mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Schupfnudeln untermischen. Mit Schmand anrichten.
nach Belieben Salz und Pfeffer
nach Belieben Zucker