Portugiesische Vanilletörtchen

Zutaten

6
  • 1 Packung Blätterteig
  • 2 EL Mehl
  • 1 Stange Vanilleschote
  • 500 ml Milch
  • 275 g Zucker
  • 1 Priese Salz
  • 1 Stück Ei
  • 5 Stück Eigelb
  • 12 TL brauner Zucker

Zubereitung

  1. Die 12 Mulden eines Muffinblechs fetten.

  2. Den Blätterteig entrollen und aus diesem 12 ca. 10 cm große Kreise ausstechen, in die Mulde legen, am Rand andrücken und kaltstellen.

1 Packung Blätterteig
  1. Den Backofen auf 225 Grad Umluft vorheizen.

  2. Den Rühraufsatz in den Mixtopf setzen. Milch, Zucker, Mehl, Salz, Ei und Eigelb in den Mixtopf geben und 10 Sekunden Stufe 4 vermischen.

500 ml Milch
275 g Zucker
2 EL Mehl
1 Priese Salz
1 Stück Ei
5 Stück Eigelb
  1. Die Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen. Das Vanillemark und die Vanilleschote zu den übrigen Zutaten in den Mixtopf geben und alles 18 min. / 90 Grad / Stufe 2 kochen.
1 Stange Vanilleschote
  1. Danach die Vanilleschote aus der Creme entfernen. Die Creme in die mit Blätterteig gefüllten Vertiefungen des Muffinblechs füllen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Vertiefungen nicht ganz gefüllt werden.

  2. Im auf 225 Grad vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten backen.

  3. Nach der Backzeit die Törtchen aus dem Ofen nehmen und jeweils mit 1 TL braunem Zucker bestreuen und mithilfe eines Gasbrenners karamellisieren. Alternativ noch 4 Minuten mit Grillfunktion im Ofen karamellisieren lassen.

12 TL brauner Zucker
  1. Die Törtchen ca. 10 min. abkühlen lassen, dann aus den Mulden lösen.