Zutaten
1
Teig
- 1 Stück Bio-Zitrone
- 300 g Mehl
- 4 gestrichene EL Backpulver
- 250 g Zucker
- 3 Stück Eier
- 150 ml neutrales Pflanzenöl
- 150 ml Zitronenlimonade (Sprite)
Glasur
- 125 g Kuchenglasur (z. B. Zitrone)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
-
Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale abreiben.
1 Stück Bio-Zitrone
- Zitronenschale, Mehl, Backpulver, Zucker, Eier, Öl und Limonade zusammen in eine Rührschüssel geben. Alles mit dem Mixer 1 Minute lang zu einem weichen Teig verrühren.
300 g Mehl
4 gestrichene EL Backpulver
250 g Zucker
3 Stück Eier
150 ml neutrales Pflanzenöl
150 ml Zitronenlimonade (Sprite)
-
Den Teig auf das Blech streichen und im Ofen in ca. 20 Minuten goldgelb backen.
-
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Brett stürzen und ca. 30 Min. auskühlen lassen.
-
Das Backpapier abziehen. Inzwischen die Kuchenglasur nach Packungsangabe erwärmen (oder selbst eine Glasur aus Puderzucker und Zitrone anrühren).
125 g Kuchenglasur (z. B. Zitrone)
- Mit dem Plätzchenausstecher aus dem Kuchen Formen ausstechen. Die Holzstäbchen nacheinander 2 cm tief in die Glasur tauchen, in die Figuren stecken und 5 Minuten lang trocknen lassen. Lose Krümel von den Figuren entfernen und die Vorder- und Rückseite mit Glasur bestreichen.
Die Cake-Pops vollständig trocknen lassen.